Teleskopauszüge für den Schiffbau

Teleskopschienen bieten sehr kompakte Abmessungen, und sind daher im Schiffbau sehr flexibel einsetzbar. Von sehr großer Wichtigkeit ist der Korrosionsschutz, aber auch die Erhöhung der Durchstoßfestigkeit spielt eine Rolle. Durch entsprechende Oberflächenbehandlungen kann beides gewährleistet werden. Schwerlastschienen bieten immer passende Lösungen für alle Arten von Bewegungsanwendungen und Zugriffsanwendungen.

Einsatzgebiete von Teleskopschienen für Schwerlast im Schiffbau

Badge 100 % Made in Germany | Miluxor Schienen
Schwerlastschienen im Schiffbau - Schiff in der Werft

Teleskopschienen – optimal für höchste Anforderungen im Schiffbau

Autos, LKWs, Bahnen – alles Fahrzeuge, die Personen oder Waren durch eine Stadt oder gar um die ganze Welt befördern. Ein weiteres Transportmittel sind Schiffe. Es wird oft unterschätzt, was für eine wichtige Rolle der Schiffsverkehr spielt. Damit ist nicht nur die Handelsschifffahrt gemeint, auch die Personenschifffahrt spielt eine immer größere Rolle.

Der Großteil des Außenhandels Deutschlands wird über die See abgewickelt. Die gesamte deutsche Wirtschaft hängt von der Handelsschifffahrt ab. Die im Vergleich zu Zügen, Lastwagen und Flugzeugen relativ geringen Transportkosten machen die Schifffahrt so attraktiv für die Wirtschaft.

Wir bieten die perfekte Lösung für Ihre Schwerlastanforderungen

Unsere Teleskopschienen für Schwerlast wurden entwickelt, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Ihnen maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu bieten. Gemeinsam finden wir die bestmögliche Lösung, die genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse & Anwendungen zugeschnitten ist.

Schwerlastschienen - Unverzichtbar für die wachsende Wirtschaft

Es wird davon ausgegangen, dass der maritime Sektor auch weiterhin stark wachsen wird. Bereits jetzt hängen rund 400.000 Jobs in Deutschland an der maritimen Wirtschaft. Die großen Schiffe transportieren alles, von Chemikalien über Konsumgüter bis hin zu Autos.

Dementsprechend robust und stabil müssen Schiffe natürlich auch gebaut werden. Dafür werden hochwertige Bauteile benötigt, die den starken Belastungen jederzeit standhalten können. In vielen Bereichen kommen auch Schwerlastschienen zum Einsatz. Der Einsatzort selbst, das Schiff, stellt aber an die genutzten Teleskopschienen sehr hohe Anforderungen.

Es ist bekannt, dass Korrosion ein sehr großes Problem in der Schifffahrt darstellt. Teleskopschienen, die über keinen entsprechenden Korrosionsschutz verfügen, werden nicht sehr lange nutzbar sein. Schwerlastschienen für die Schifffahrt müssen auch unter schwierigen Bedingungen einwandfrei funktionieren. Sie müssen zuverlässig sein, und zudem natürlich leicht nutzbar.

Schwerlastschienen im Schiffbau - Motoren und Geräte
(Schwerlastschienen im Schiffbau - Motoren und Geräte)

Besondere Anforderungen an Teleskopschienen für Schwerlast im Schiffsbau

Schwerlastschienen Schiffbau - Monteur mit Flex
(Schwerlastschienen Schiffbau - Monteur mit Flex)

Schwerlastschienen für den Bereich Schiffbau müssen beständig sein gegen Korrosion durch das Meerwasser und die Seeluft, aber sie müssen auch resistent sein gegen Öle und Kraftstoffe, die durchaus die Schienen angreifen können.

Feuchtigkeit, Verunreinigungen und Staub dürfen den Teleskopschienen nichts ausmachen. Sie kommen in ganz unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz, sowohl auf Transportschiffen als auch auf Kreuzfahrtschiffen. Eines ist allen Schwerlastschienen gemeinsam, sie unterliegen im täglichen Gebrauch alle einer sehr starken Beanspruchung.

Eine weitere Herausforderung ist auch oft der zur Verfügung stehende Platz. Je nach Einsatzort steht nur wenig Raum zur Verfügung. Auch diese Herausforderung muss gemeistert werden. Teleskopschienen mit Vollauszug, Teilauszug oder Überauszug können Belastungen bis zu 2.000 Kilogramm und sogar noch darüber hinaus standhalten.

Trotz starker und andauernder Belastung durch hohes Gewicht arbeiten die Schienen sehr leichtgängig, und zeigen keine Stabilitätsverluste. Schwerlastschienen stehen in verschiedenen Einbaugrößen zur Verfügung, beispielsweise für breite Schubladen oder auch für einen schmalen Auszug.

Teleskopschienen mit Teilauszug, Vollauszug oder Überauszug können Belastungen bis zu 2000 Kilogramm und sogar mehr standhalten. Die im täglichen Gebrauch entstehende starke Beanspruchung stellt kein Problem dar. Trotz dieser hohen Belastungen funktionieren Teleskopschienen immer leichtgängig und auch ohne Stabilitätsverluste.

Unsere Schwerlast Teleskopschienen im Überblick

Vollauszug Thumb | Miluxor Schienen

Vollauszüge

Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl von Ausführungen der Teleskopschienen Vollauszug, um die Anforderungen vieler Branchen zu erfüllen.

Teilauszug Thumb | Miluxor Schienen

Teilauszüge

Die Anforderungen an Teilauszüge variieren je nach Branche und Einsatzbereich. Wir bieten daher verschiedene Standardausführungen von Teilauszügen an.

Schlittensysteme Thumb | Miluxor Schienen

Schlittensysteme

Für Schlittensysteme gibt es unterschiedliche Anforderungen. Neben unseren Standards bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, je nach Anwendung.

Sonderlösungen Thumb | Miluxor Schienen

Sonderschienen

Wir entwerfen & fertigen Teleskopschienen nach Ihren spezifischen Vorgaben & Anwendung. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Produktanfrage

Möchten Sie ein individuelles Angebot bzw. Preisinformationen erhalten oder haben Sie noch offene Fragen zu unseren Produkten?

Geben Sie einfach Ihre Kontaktdaten in das untenstehende Formular ein oder wenden Sie sich direkt an uns. Einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen ein individuelles Angebot zu unterbreiten.

    Hinweis: Sie müssen unsere Datenschutzrichtlinien akzeptieren, um das Formular abzusenden.

    Logo Miluxor Schienen GmbH Deutschland

    Miluxor Schienen GmbH
    Kruppstr. 10
    36041 Fulda, Deutschland

    Badge 100 % Made in Germany | Miluxor Schienen